+49 21 57 - 81 23 56

Sommerleseclub NRW 2025

Sommerleseclub NRW 2025: Gemeinsam lesen, kreativ sein und Spaß haben!

Auch in diesem Sommer lädt der Sommerleseclub (SLC) in Nordrhein-Westfalen wieder alle Leseratten und solche, die es werden wollen, zu einer spannenden Leseaktion ein. Vom 14. Juli bis zum 26. August 2025 können Kinder, Jugendliche und Erwachsene alleine oder in Teams von bis zu fünf Personen teilnehmen und gemeinsam in die Welt der Bücher und Geschichten eintauchen.

Was ist der Sommerleseclub?

Der Sommerleseclub ist eines der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Ziel ist es, das Lesen als außerschulische Aktivität zu fördern und dabei Kreativität, Teamwork und Kommunikation zu stärken. Teilnehmende können Bücher lesen, Hörbücher hören und an literaturbasierten Veranstaltungen in ihrer Bibliothek teilnehmen. Für jede Aktivität gibt es einen Stempel im Logbuch. Einzelleser*innen benötigen mindestens drei Stempel für eine erfolgreiche Teilnahme, Teams entsprechend der Anzahl ihrer Mitglieder jeweils einen Stempel pro Person.

Das Logbuch – analog oder digital

Jede*r Teilnehmende erhält ein Logbuch, das entweder analog als kreatives Scrapbook oder digital als Online-Logbuch geführt werden kann. Hier werden nicht nur die gelesenen Bücher und gehörten Hörbücher dokumentiert, sondern auch kreative Aufgaben gelöst. Das Logbuch bietet Raum für persönliche Eindrücke, Fotostorys, Comics und vieles mehr.

Abschlussparty und Lese-Oskars

Am Ende des Sommerleseclubs steht eine große Abschlussparty, bei der alle erfolgreichen Teilnehmer*innen ihre Urkunden erhalten. Besonders kreative Beiträge im Logbuch werden mit einem „Lese-Oskar“ ausgezeichnet. Die Abschlussveranstaltungen variieren je nach Bibliothek und reichen von feierlichen Urkundenvergaben bis hin zu thematischen Partys.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung zum Sommerleseclub erfolgt direkt in der teilnehmenden Bibliothek oder über die offizielle Website www.sommerleseclub.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Ablauf, den teilnehmenden Bibliotheken und den angebotenen Veranstaltungen. Die Anmeldung ist ab dem 3. Juli 2025 möglich, die Ausleihe startet am 10. Juli 2025. Das Logbuch muss bis zum 29. August 2025 abgegeben werden.

Der Sommerleseclub bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen zu entdecken oder neu zu entfachen, gemeinsam mit anderen kreativ zu sein und die Bibliothek als Ort der Begegnung und des Austauschs zu erleben. Egal ob alleine oder im Team – dabei sein lohnt sich!